Content Consent
Support für TYPO3 v11 und optimiert für Bootstrap 5
Ähnlich wie bei Google Maps, ist auch das Einbetten von YouTube-Videos in die eigene Website nicht ganz unproblematisch. Denn durch das Einbetten werden diverse Verbindungen zu Google-Servern aufgebaut, durch welche mehrere Cookies im Browser der User gespeichert und Informationen über diese an YouTube und Googles-Werbedienst DoubleClick gesendet werden.
Mit dieser Extension kannst du jedes Content Element und PlugIn per Ajax nachladen. Das JS-Framework jQuery wird nicht benötigt!
Somit kannst du z.B. YouTube Videos oder Google Maps DSGVO konform einbinden und dem User die Möglichkeit geben, diesen Content nachzuladen.
Nachdem Du die Extension installiert und aktiviert hast, muss das "Statische Templates" eingebunden werden.
Composer Support
composer require t3s/content-consent
Weitere Optionen:
- Text: Hier kann ein belibiger Text (Hinweis) erstellt werden
- Button: Text für den Button
- Extra Class: Hier können beliebige CSS-Klassen angebracht werden
- Set cookie if approved: Es wird ein Cookie gesetzt und das Video beim nächsten Besuch sofort geladen
- Thumbnail: Ein Vorschaubild als Hintergrundbild
- Auto size for consent area or background-image - e.g.: 16:9 (responsive)
- Min. height of the consent area or background-image
Beispiel mit YouTube Video:
YouTube Thumbnail Downloader: thumbnail-download.com/youtube/
Beispiel mit Google Map:
Beispiel Text & Medien:
Content Element mit Bildern und "lazy load" und/oder einer "lightbox"
Wenn du, wie im Beispiel oben, ein Content Element mit Bildern laden möchtest und diese mit lazyload nachgeladen werden, und du die EXT:t3sbootstrap nicht geladen hast, wird ein JS Snippet in der Datei "contentconsent.js" benötigt.
Weitere Informationen hierzu findest du im Template "Index.html" sowie in der Datei "contentconsent.js"!