Das PlugIn "Content Consent for YouTube" werde ich i.K. entfernen.
Als Alternative kannst du die neue EXT:content_consent einsetzen!
Content Consent
für YouTube Videos
Content Consent benötigt kein jQuery mehr (ab Version 5.1.5)!
Die EXT:typoscript_rendering wird nicht mehr benötigt (ab Version 5.1.5)!
Ähnlich wie bei Google Maps, ist auch das Einbetten von YouTube-Videos in die eigene Website nicht ganz unproblematisch. Denn durch das Einbetten werden diverse Verbindungen zu Google-Servern aufgebaut, durch welche mehrere Cookies im Browser der User gespeichert und Informationen über diese an YouTube und Googles-Werbedienst DoubleClick gesendet werden.
Um YouTube-Videos datenschutzkonform einbetten zu können, habe ich ein Plug-In "Content Consent" bereitgestellt.
Diese Angabe ist ohne Gewähr!
Content Consent muss in der EM config aktiviert werden (ab v5.1.5)
Unter Erweiterungsoptionen kann ein Content-Element (z.B. Text & Media mit einem YouTube-Video) ausgewählt werden. Das YouTube-Video wird erst geladen, wenn der User dieses ausdrücklich wünscht (Klick auf Button).
Weitere Erweiterungsoptionen:
- Text: Hier kann ein belibiger Text (Hinweis) erstellt werden
- Button: Text für den Button
- Extra Class: Hier können beliebige CSS-Klassen angebracht werden
- Set cookie if approved: Es wird ein Cookie gesetzt und das Video beim nächsten Besuch sofort geladen
- Thumbnail: Ein Vorschaubild als Hintergrundbild
Es gibt eine Option (Setup) für dieses Plug-In:
# Ablaufdatum für den Cookie in Tagenplugin.tx_t3sbootstrap.settings.cookieExpire = 30
YouTube Thumbnail Downloader: https://thumbnail-download.com/youtube/